Der von der lokalen Adivasi-Organisaton ACCORD angestrebte Erwerb einer Teeplantage sollte für Arbeit, Unterhalt und Eigenständigkeit der Adivasi sorgen. Durch regelmäßige (privat finanzierte!) Reisen nach Indien und Besuche in der Region verfolgt man die Entwicklung. Es wurden zudem in der Vergangenheit noch andere Projekte wie Bildungsarbeit geplant und umgesetzt – mit den Adivasi gemeinsam. Die Bildungsprojekte in Deutschland werden mit Mitteln des Ev. Kirchlichen Entwicklungsdienstes unterstützt. Das Bundesministerium für wirtschafliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist ebenso Partner wie „Brot für die Welt“, die Stiftung „Umverteilen“, der „Katholische Fond“ u.a.
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.adivasi-tee-projekt.org/
Unsere Kirchengemeinde unterstützt das Projekt mit Kollekten und einige Adivasi-Produkte sind erhältlich am EineWeltLaden-Kiosk im GH oder in der Kleiderbörse Bärenstark, Schwesterngang 4.